Wir machen Mitarbeitende fit für den Klimaschutz
Und zwar unterhaltsam, verständlich und praxisnah.
Unsere Kurse bilden Mitarbeitende aller Branchen und Abteilungen
Impressionen aus unseren Fortbildungen

Infomaterial kostenlos herunterladen
Alle Infos zur Fortbildungsreihe: Klimaschutz im Unternehmen auf einen Blick
Die Fortbildungsreihe
Klimaschutz im Unternehmen

Bereit, Ihre Mitarbeitenden fit für den Klimaschutz zu machen?
Seit diesem Jahr starten wir mit den ersten
Pionier-Unternehmen!
Mit der Fortbildungsreihe wollen wir vor allem zwei Dinge bei Ihren Mitarbeitenden erreichen
Vorteile für Unternehmen
#1 Außenkommunikation
Nutzung der Fortbildungsreihe und des Klimaschutzsiegels für Nachhaltigkeitsberichte, ESG-Reporting & Umweltzertifizierunge
#2 Mitarbeitendenbindung
Gewinnung hochqualifizierter, nachhaltigekeitsbewusster Arbeitskräfte durch Green Employer Branding
Verstärkung der CSR-Maßnahmen kann die Mitarbeitenden-Fluktuation um bis zu 30 % reduzieren
#3 Wettbewerbsfähigkeit
Bessere Nutzung des Wissens und des Potentials der Mitarbeitenden
Stärkere Einbindung der Mitarbeitenden in den Transformationsprozess erhöht die Rendite
Umstrukturierungen werden akzeptiert und effizienter vorangetrieben
Mit unseren Fortbildungen wird Klimaschutz Teil der Unternehmenskultur.
Unsere Prinzipien
#Fakten statt Panikmache | #Blockbuster statt Powerpoint | #Motivation statt Resignation
Fakten statt Panikmache
Blockbuster statt PowerPoint
Motivation statt Resignation
Handlung statt Schockstarre
FAQ
An wen im Unternehmen richtet sich die Fortbildungsreihe?
Damit Klimaschutz erfolgreich im Unternehmen umgesetzt wird, müssen auf allen Ebenen Hürden und Vorbehalte der Mitarbeitenden abgebaut und die Mitarbeitenden motiviert werden die Veränderungen lösungsorientiert und pragmatisch anzupacken. Daher richten wir uns bewusst an die breite der Belegschaft, um über alle Abteilungen hinweg den Klimaschutz voranzubringen! Falls Sie aber zunächst mit einer kleineren Gruppe wie z. B. allen Azubis starten möchten, ist das natürlich auch möglich.
An welche Unternehmen richtet sich die Fortbildungsreihe?
Das Programm ist so aufgebaut, dass es Inhalte branchenübergreifend vermittelt, da Unternehmen zwar in Details vor unterschiedlichen Herausforderungen stehen, aber die grundlegenden Wissenslücken, Hürden, Vorbehalte und Stellschrauben ähnlich sind. Trotzdem planen wir für Branchen mit spezifischen Handlungsfeldern wie Banken und Energieunternehmen einen eigenen Baustein in der Fortbildungsreihe.
Wie lange dauert die Fortbildungsreihe?
Die sieben Fortbildungsbausteine inklusive der Quizfragen, dauern jeweils etwa 30 Minuten, sodass Ihre Mitarbeitenden die Fortbildungen flexibel in ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Gibt es die Möglichkeit, die Fortbildungsreihe kostenlos zu testen?
Natürlich! Damit Sie nicht die berühmte Katze im Sack kaufen müssen, können wir Ihnen gerne einen 30-tägigen Testzugang einrichten, sodass Sie sich selbst von der Qualität unserer Fortbildung überzeugen können.
Wann kann die Fortbildungsreihe im Unternehmen starten?
Es gibt keine Anmeldungsfrist und vorgegebene Zeitpunkte. Wir können die Fortbildungsreihe jederzeit in Ihrem Unternehmen starten, das Kick-off koordinieren und die Inhalte Ihren Mitarbeitenden zur Verfügung stellen.
Wie wird die Qualität der Fortbildungsinhalte gesichert?
Die wissenschaftliche Fundiertheit unserer Fortbildung hat höchste Priorität für uns. Unsere Materialien werden sowohl von Wissenschafler:innen als auch von Expert:innen aus der Praxis überprüft.